Am 09.04.2025 stand für unsere angehenden Praxisanleitungen ein besonders praxisnahes Thema auf dem Programm: Rollenkonflikte.
Gerade in der Pflege, und insbesondere in der neuen Rolle als Praxisanleiter:in, gehören Rollenkonflikte zum Alltag. Umso wichtiger ist es, diese frühzeitig zu erkennen, reflektieren und konstruktiv damit umgehen zu können.
Unsere Lehrkraft Dorothea Thurow gestaltete den Unterricht nicht nur theoretisch fundiert, sondern auch lebendig und praxisorientiert: In einem kreativen Rollenspiel setzten sich die Teilnehmenden mit realitätsnahen Konfliktsituationen auseinander. Mit viel Phantasie, Engagement und einer Prise Humor entwickelten die Gruppen verschiedene Szenarien, stellten Konflikte dar und erarbeiteten gemeinsam lösungsorientierte Ansätze.