Detail

Teamführung aus einer neuen Perspektive

Kreative Gruppenarbeit für angehende Pflegedienstleitungen

Im Rahmen einer praxisorientierten Übung erhielten die angehenden Pflegedienstleitungen der maxQ. Fachakademie Neubrandenburg einen wertvollen Einblick in die Betrachtung und Führung von Teams.

In der heutigen Sitzung stand die Selbstreflexion sowie das Brainstorming im Vordergrund, um das Team und die individuellen Rollen innerhalb des Teams besser zu verstehen. Es wurde deutlich, wie wichtig es ist, sowohl die Stärken jedes einzelnen Teammitglieds zu erkennen und gezielt zu fördern als auch die Schwächen zu identifizieren, um passende Förderungsmaßnahmen zu planen.

Im Rahmen einer kreativen Gruppenarbeit erstellten die angehenden Pflegedienstleitungen einen Teamleitfaden, der diesen Aspekten gerecht wurde. Unter der Leitung von Daniela Schmid, Lehrkraft der maxQ. Fachakademie Neubrandenburg, wurde der Leitfaden durch die Anwendung der „Kopfstandmethode“ hinterfragt – eine Methode, die besonders bei Denkblockaden hilft, neue Perspektiven zu gewinnen. Das Ergebnis war eine kreative und innovative Präsentation, die die Teilnehmenden mit Stolz präsentierten.

Dieser Ansatz ermöglicht den zukünftigen Pflegedienstleitungen, ihre Teams nicht nur besser zu verstehen, sondern auch gezielt weiterzuentwickeln und zu fördern.