Machen Sie eine Weiterbildung zum Management und Leitung in Pflegeeinrichtungen bei maxQ. im bfw.

Weiterbildung Case Management (DGCC) in Stuttgart (QN5)

Stuttgart

Weiterbildung

bfw-/maxQ.-Zertifikat

Präsenzunterricht

Nächster Kurstermin

Buchen Sie jetzt.

Sie wünschen sich den Karrieresprung in eine Leitungsfunktion? Nutzen Sie die maxQ.-Management-Weiterbildungen.

Unsere Weiterbildung im Case Management ist der Schlüssel zur Lösung von Versorgungslücken im Sozialwesen und im Gesundheitswesen. Als Case Manager:in sind Sie in der Lage, Menschen individuell zu begleiten und maßgeschneiderte Hilfsprogramme zu organisieren. Auf der Systemebene entwickeln Sie Strukturen und koordinieren Netzwerke, um eine kontinuierliche Versorgung sicherzustellen.

Die Einsatzmöglichkeiten im Case Management sind vielfältig: von der Rehabilitation bis zur Pflegehilfe, von der Kinder- und Jugendhilfe bis zur Pflegeüberleitung in Krankenhäusern. Ob als Beratung, Einzelfallbetreuung oder Fallmanager:in - diese Qualifikation eröffnet Ihnen eine breite Palette an Karrieremöglichkeiten.

Ziele:

  • Rollenklarheit als Case Manager:in
  • Vertiefte Kenntnisse im Case Management
  • Verfahrenssicherheit in der Fallsteuerung
  • Befähigung zur ressourcen- und netzwerkorientierten Arbeit
  • Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Systemsteuerung
  • Handlungskompetenz, Instrumente des Case Managements in die Praxis einzuführen und auszuwerten.

Aufbau:

  • Basismodul 104 Stunden)
  • Theoretische und praktische Grundlagen des Case Managements (88 Stunden)
  • Kollegiale Beratung (16 Stunden)
  • Aufbaumodul (104 Stunden)
  • Arbeitsfeldspezifische Vertiefung des Case Management (38 Stunden)
  • Supervision/Projektbegleitung (24 Stunden)
  • Selbstorganisierte Arbeitsgruppen (42 Stunden)
  • Abschlusskolloquium mit Präsentation der schriftlichen Hausarbeit (16 Stunden)
  • Sozialrecht(40 Stunden)

Weiterbildungsabschluss
Die Weiterbildung schließt mit einer schriftlichen Hausarbeit in einem Umfang von mindestens 15 Manuskriptseiten und einem Abschlusskolloquium ab.
Sie ist berufsbegleitend angelegt, das bedeutet, dass die Teilnehmer:innen entweder bereits in diesem Praxisfeld arbeiten oder zumindest über Praktikumsphasen in entsprechenden Arbeitsfeldern Erfahrungen im Case Management sammeln.

Lassen Sie uns Ihnen dabei helfen, Ihre beruflichen Ziele im Case Management zu erreichen.

Mehr zum Berufsbild erfahren

Weitere Informationen

Ihr Ansprechpartner

Anna Klein
Telefon: 0711 205262975
E-Mail: weiterbildung.stuttgart@maxq.net

Bildungsstätte

maxQ. im
bfw – Unternehmen für Bildung.

Kleemannstr. 8
70372 Stuttgart

Zur Bildungsstätte

Unterrichtszeiten

9:00 - 16:30 Uhr

DGCC-zetrifizierte Weiterbildung

Das maxQ. im Berufsfortbildungswerk ist im Großraum Stuttgart der einzige Anbieter, der die Weiterbildung „Case Management“ zertifiziert vom DGCC - Deutsche Gesellschaft für Care und Case Management anbietet.

Buchen Sie jetzt.

Wir freuen uns auf Sie.