Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte in Regensburg Nach §43b und §53b SGB XI (QN2)

Regensburg

Weiterbildung

bfw-/maxQ.-Zertifikat

Präsenzunterricht

Nächster Kurstermin

Buchen Sie jetzt.

Sie sind Betreuungskraft und suchen nach einem Kurs für die gesetzlich vorgeschriebene jährliche Fortbildung? Wir haben das passende Angebot für Sie.

Neue Impulse für Ihre tägliche Arbeit

Betreuungskräfte sind gesetzlich verpflichtet, mindestens einmal jährlich an einer 16-stündigen Fortbildung teilzunehmen.
Wir bieten Ihnen dazu verschiedene Themenbereiche an, die sich aus den täglichen Herausforderungen der Betreuungskräfte ergeben. Ebenso greifen wir aktuelle Themen aus der Wissenschaft und Pflegeentwicklung auf und vermitteln Ihnen diese Inhalte auf dem aktuellen Stand. Unsere Fortbildungen sind für die Betreuungskräfte und für alle anderen Interessierten in der Betreuung von Menschen mit Demenz oder eingeschränkter Alltagskompetenz entwickelt und erweitern und vertiefen Ihre Kenntnisse.

Anerkannt als jährlicher Pflichtkurs nach §43b und §53b SGB XI

Betreuungskräfte sind gesetzlich verpflichtet, mindestens einmal jährlich an einer 16-stündigen Fortbildungsmaßnahme teilzunehmen. Dieses Seminar ist als Pflichtkurs anerkannt.
Diese 16-stündige Fortbildung ist speziell auf Möglichkeiten der Betreuung ausgerichtet. Ebenso bieten wir Ihnen diese Fortbildung zur Aktualisierung/ Erweiterung Ihres Wissens zur Reflexion Ihrer Praxiserfahrung an.

Verbinden Sie Plicht mit individuellem Wissensaufbau

Unsere Dozentinnen und Dozenten gehen individuell auf Ihre Bedürfnisse ein und schöpfen aus einem großen Themenspektrum.

Als Betreuungskraft in den stationären oder teilstationären Pflegeeinrichtungen führen Sie die Aktivierung und Beschäftigung der Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz durch. Mit der alltäglichen Betreuung werden Bewohner/ Klienten mit dem Ziel unterstützt, deren Lebensqualität zu verbessern um eine Isolation zu vermeiden.
Um diesen vielfältigen Aufgaben gerecht zu werden und zeitgleich die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen bieten wir jeder Betreuungskraft zwei- tägige Fortbildungen in unserem Hause an.

Inhalt:
  • 14.11.2025: Umgang mit Menschen mit Demenz / Bewegungstherapie - Anleitung praktischer Übungen – Teil I (4 UE)

  • 21.11.2025: Palliative Begleitung / Bewegungstherapie - Anleitung praktischer Übungen – Teil II (4 UE)

Innerhalb des Seminars können Sie Ihre Erfahrungen aus der bisherigen Betreuungspraxis reflektieren und sich mit den anderen Seminarteilnehmern im Rahmen von Projekt- und Teamarbeit intensiv austauschen.

Unser engagiertes, kompetentes und freundliches Team von maxQ. freut sich auf Sie und Ihre Teilnahme. 

Mehr zum Berufsbild erfahren

Weitere Informationen

Ihr Ansprechpartner

Doreen Schoppe (Weiterbildung)
Telefon: 0941 78039931
E-Mail: weiterbildungszentrum.Regensburg@maxq.net

Bildungsstätte

maxQ. im
bfw – Unternehmen für Bildung.

Von-der-Tann-Straße 30
93047 Regensburg

Zur Bildungsstätte

Unterrichtszeiten

08:15 - 15:15 Uhr 

Buchen Sie jetzt.

Wir freuen uns auf Sie.

Diese Bildungsangebote könnten Sie auch interessieren: