Karlsruhe
Weiterbildung
bfw-/maxQ.-Zertifikat
Präsenzunterricht
Die Umsetzung der Vorgaben zu Hygiene und Infektionsprävention werden in Zeiten von Problemkeimen aller Art immer wichtiger.
Hygienebeauftragte verfügen über das fachliche Know-how, um sich für die Einhaltung genau dieser Vorgaben einzusetzen. Darüber hinaus übernehmen Hygienebeauftragte Funktionen als Kommunikationspartner an verschiedenen Schnittstellen und als Multiplikator in Sachen Hygiene.
Die Aufgaben von Hygienebeauftragte:n liegt in der Funktion als Bindeglied zwischen allen in dem Bereich tätigen Mitarbeitenden und anderen mit Hygieneaufgaben betrauten Personen (Hygieneteam). In erster Linie als die Unterstützung für die in der Einrichtung tätigen Hygienefachkraft.
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat in der Empfehlung zur personellen und organisatorischen Voraussetzung der Prävention nosokomialer Infektionen (Bundesgesundheitsblatt 2009 / 52:951-962) definiert, dass zur Umsetzung einer adäquaten Hygiene in den Einrichtungen des Gesundheitswesens Hygienebeauftragte in der Pflege einzusetzen sind.
Die Fortbildung umfasst 40 Unterrichtstunden (45 Minuten). Sie wird mit einem schriftlichen Lernerfolgsnachweis abgeschlossen.
Hanim Aydin-Kurz
Telefon: 0721 120843100
E-Mail: Fort-und-Weiterbildung.karlsruhe@maxq.net
maxQ. im
bfw – Unternehmen für Bildung.
Hermann-Veit-Straße 6
76135 Karlsruhe
Die. und Do. von 15:45 - 20:00 Uhr
Weiterbildungen Hygiene