Heidelberg
Weiterbildung
bfw-/maxQ.-Zertifikat
Hybrid Learning
Als Praxisanleitung sind Sie gesetzlich verpflichtet, mindestens einmal jährlich an einer 24-Stündigen (3 Tage) Fortbildungsmaßnahme teilzunehmen.
Nutzen Sie die Pflichtfortbildungstage für Praxisanleitungen bei maxQ. Heidelberg, um Ihr Wissen aufzufrischen und neue Aspekte in Ihre tägliche Arbeit einfließen zu lassen. Die 24 Stunden können Sie an verschiedenen Tagen innerhalb der angegebenen Zeiträume absolvieren.
Unsere Dozent:innen vermitteln Ihnen an den Seminartagen neues Wissen, dass Sie perfekt in Ihrem Arbeitsalltag nutzen können. Ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigen wir selbstverständlich. Schöpfen Sie aus einem großen Themenspektrum.
Aufbauend auf Ihre Weiterbildung zur Praxisanleitung vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und Kompetenzen und können pflegerisches Wissen und fachpraktisches KnowHow professionell weitergeben.
Sie erhalten spannende Einblicke in die unten aufgeführten Module. Hier werden Themen für Praxisanleiter:innen behandelt, die praxisnah und zeitgemäß sind.
Unsere Themen für dieses Seminar:
Und selbstverständlich planen wir genügend Zeit und Raum für Ihre individuellen Fragen und aktuellen Herausforderungen mit ein.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Einladung mit allen notwendigen Verlinkungen und Informationen.
Karla Joana Hehn
Telefon: 02305 9788420
E-Mail: pflegeschule.heidelberg@maxq.net
maxQ. im
bfw – Unternehmen für Bildung.
Englerstraße 6
69126 Heidelberg
jeweils:
9:00 Uhr – 13:45 Uhr
Pflichtfortbildung für Praxisanleitung
Die Weiterbildungen bei maxQ. sind unter bestimmten Voraussetzungen förderbar. Sprechen Sie uns an!