Heidelberg
Weiterbildung
bfw-/maxQ.-Zertifikat
Präsenzunterricht
Nutzen Sie die Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte bei maxQ. Heidelberg, um Ihr Wissen aufzufrischen und neue Aspekte in Ihre tägliche Arbeit einfließen zu lassen. Die Pflichtfortbildung ist interessant und praxisnah aufgebaut. Unsere Dozenten/-innen vermitteln Ihnen an den zwei Seminartagen neues Wissen, dass Sie perfekt in Ihrem Arbeitsalltag nutzen können.
Betreuungskräfte sind gesetzlich verpflichtet, mindestens einmal jährlich an einer 16-stündigen Fortbildungsmaßnahme teilzunehmen. Dieses Seminar ist als Pflichtkurs anerkannt.
Unsere Dozentinnen und Dozenten gehen individuell auf Ihre Bedürfnisse ein und schöpfen aus einem großen Themenspektrum. Sie als Teilnehmer/-in können die Schwerpunkte des Seminars mitbestimmen.
Innerhalb des Seminars können Sie Ihre Erfahrungen aus der bisherigen Betreuungspraxis reflektieren und sich mit den anderen Seminarteilnehmern im Rahmen von Projekt- und Teamarbeit intensiv austauschen.
Folgende Themen werden behandelt:
29.4. + 18.11.25: Künstlerische Gestaltungsangebote für Senioren
30.4. + 19.11: Situativ angepasste Kommunikation und Validation
Unser engagiertes und kompetentes Team von maxQ. Heidelberg freut sich auf Sie und Ihre Teilnahme.
Ricarda Schenk
Telefon: 06221 654100
E-Mail: pflegeschule.heidelberg@maxq.net
maxQ. im
bfw – Unternehmen für Bildung.
Englerstraße 6
69126 Heidelberg
09:00 - 16:00 Uhr
Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte