Umschulung zum/zur Kranken-/Altenpflegehelfer:in in Greifswald staatlich anerkannt (QN3)

Greifswald

Umschulung

Staatlich anerkannt / Kammerprüfung

Blockunterricht

Nächster Kurstermin

Bewerben Sie sich jetzt.

Sie möchten in einem zukunftssicheren Beruf in der Pflege arbeiten?
Dann kommen Sie zu maxQ. und absolvieren eine Ausbildung zur Pflegefachassistenz

Ziele

Die Umschulung an der Berufsfachschule befähigt Sie dazu, Kompetenzen zu erwerben, um alte Menschen und Menschen mit Behinderung unter Anleitung einer Pflegefachkraft qualifiziert zu pflegen und zu betreuen.

Sie erlernen

  • eigenständig, die im Rahmen des Pflegeplanes übertragenen Aufgaben der Grundpflege zu verrichten und die ausgeführten pflegerischen Leistungen ordnungsgemäß zu dokumentieren,
  • im Rahmen der Assistenz von Pflegefachkräften, bei der Anwendung spezifischer Pflegekonzepte und bei der Durchführung der Behandlungspflege mitzuwirken.

Inhalte 

  • Berufliches Selbstverständnis entwickeln und berufliche Anforderungen bewältigen
  • Pflegesituationen erkennen und bei Pflegemaßnahmen mitwirken
  • Eigene Arbeit strukturieren und organisieren
  • Pflegehandeln an Qualitätskriterien, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ausrichten
  • Situationsgerecht kommunizieren
  • Gesundheit erhalten und fördern
  • Lebensraum und Lebenszeit gestalten
  • In akuten Notfällen adäquat handeln

Teilnahme

Förderung über Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit, Jobcenter und Arbeitgeberservice

Die Maßnahme endet mit der Prüfung vor dem Landesprüfungsamt MV und bei erfolgreicher Prüfung mit der Berufserlaubnis als Kranken- und Altenpflegehelfer/in.

Ihr Weg zu maxQ.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

  • eine beglaubigte Kopie des Abschlusszeugnisses
  • lückenloser tabellarischer Lebenslauf
  • zwei Passbilder
  • eine Erklärung darüber, ob der/die Bewerber/-in bereits zu einer Abschlussprüfung in demselben Bildungsgang zugelassen wurde, an der Abschlussprüfung teilgenommen hat und welche Ergebnisse er dabei erzielt hat sowie an welchen Berufsfachschulen sich der/die Bewerber/-in zuvor oder bei Antragstellung zusätzlich beworben hat.

Die Aufnahmeentscheidung trifft die Schulleitung; Sie werden schriftlich informiert.

Sie werden in diesem Zusammenhang aufgefordert, unverzüglich ein erweitertes Führungszeugnis zu beantragen.

Mehr zum Berufsbild erfahren

Weitere Informationen

Ihr Ansprechpartner

Karin Lammert
Telefon: 03834 778420
E-Mail: pflegeschule.greifswald@maxq.net

Bildungsstätte

maxQ. im
bfw – Unternehmen für Bildung.

Spiegelsdorfer Wende Haus 2
17491 Greifswald

Zur Bildungsstätte

Bewerben Sie sich jetzt.

Wir freuen uns auf Sie.