Machen Sie eine Weiterbildung im Bereich Pflege bei maxQ. im bfw.

Wege in die Pflege in Hamburg

Hamburg

Weiterbildung

bfw-/maxQ.-Zertifikat

Präsenzunterricht

Nächster Kurstermin

Sie möchten teilnehmen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Zukunftssichere Jobs in der Pflege mit unseren maxQ. Weiterbildungen

Wege in die Pflege gibt Ihnen eine Orientierung im Berufsfeld Pflege und Betreuung. Wir begleiten Sie während Ihrer ersten Erfahrungen und im Praktikum.
Während der Qualifizierung erlernen Sie nicht nur grundpflegerische und hauswirtschaftliche Grundkompetenzen, sondern beschäftigen sich intensiv mit der Situation dementiell erkrankter Bewohner und wie sie sie begleiten können.

Inhalte:
 
  • Berufsrolle / Aufgaben Betreuungskräfte in Pflegeeinrichtungen
  • Grundlagen der Demenz und geriatrischer Erkrankungen
  • Biographiearbeit – Grundlage der Arbeit mit dementiell Erkrankten
  • Kommunikation
  • Hilfeleistungen bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
  • Grundprinzipien in der Ernährung alter/ kranker Menschen
  • Grundlagen Körperpflege (religiöse Einflüsse)
  • Grundlagen der Hygiene
  • Wahrnehmung und Beobachtung
  • Pflegerische Grundkompetenz
  • Grundlagen der Prophylaxen
  • Rechtliche Aspekte im Arbeitsfeld Pflege
  • Umgang mit psychischen Belastungen
  • Umgang mit Sterbenden
  • Heben & Tragen/ rückenfreundliches Arbeiten
  • Berufsspezifische Deutschkenntnisse
  • Grundrechenarten Mathematik
  • Grundsätze in der EDV –Anwendung

Umfang:

560 Stunden Theorie (14 Wochen) und 240 Stunden (6 Wochen Praktikum), Dauer 23 Wochen

Nach Abschluss Ihrer Qualifizierung erhalten Sie ein Zertifikat zur Betreuungskraft nach §43b und §53b SGB XI.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Unser Team von maxQ. Hamburg berät Sie auch gerne persönlich.

Mehr zum Berufsbild erfahren

Weitere Informationen

Ihr Ansprechpartner

Michaela Seidel
Telefon: 040 41009210
Fax: 040 41009219
E-Mail: hamburg@maxq.net

Bildungsstätte

maxQ. im
bfw – Unternehmen für Bildung.

Wendenstraße 29
20097 Hamburg

Zur Bildungsstätte

Unterrichtszeiten

08:00 – 15:00 Uhr

Sie möchten teilnehmen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Wir freuen uns auf Sie.

Geprüfte Qualität: Unsere Bildungsangebote sind zertifiziert