Regensburg
Ausbildung
Staatlich anerkannt / Kammerprüfung
Vor-Ort-Vollzeit
Aus drei mach eins – gleich drei Pflegefachberufe führt das neue Berufsbild Pflege zusammen. Die Altenpflege, die Gesundheits- und Krankenpflege sowie die Gesundheits- und Kinderkrankenpflege.
Die generalistische Ausbildung befähigt die Auszubildenden zur Pflege von Menschen verschiedener Altersstufen in allen Versorgungsbereichen. Ausgebildete Pflegefachkräfte finden Beschäftigung in der Akutpflege, in der stationären oder ambulanten Langzeitpflege aber auch in der allgemein-, geronto-, kinder- oder jugendpsychiatrischen Versorgung.
Als Pflegefachmann:frau wählen Sie einen Beruf, der kurz- und langfristig beste Einstiegs- und Aufstiegschancen und vielseitige berufliche Perspektiven bietet. Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum/zur Pflegefachmann:frau können Sie sich im Bereich des Pflegemanagements und Spezialbereichen wie dem Qualitäts- oder Case Management weiterbilden.
Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit über pädagogische Weiterbildungen z. B. als Praxisanleitung zu arbeiten.
Ihre Ausbildungsvergütung erhalten Sie über den Ausbildungsbetrieb Ihrer Wahl. Mit diesem schließen Sie ebenfalls Ihren Ausbildungsvertrag ab.
Informationen zur Ausbildungsvergütung erhalten Sie unter www.pflegeausbildung.net.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen während der gesamten Ausbildungszeit zur Seite. Profitieren Sie von unserem Netzwerk aus renommierten Einrichtungen und Kooperationspartnern.
Haben wir Ihr Interesse für eine Ausbildung zum/zur Pflegefachmann:frau geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie an der maxQ. Pflegeschule in Regensburg begrüßen zu dürfen.
Theresia Schmelz
Telefon: 0941 52068
E-Mail: pflegeschule.regensburg@maxq.net
maxQ. im
bfw – Unternehmen für Bildung.
Von-der-Tann-Straße 30
93047 Regensburg
Mo. - Do. von 8:45 - 16:00 Uhr
Fr. von 8:45 - 12:00 Uhr
Ausbildung zum/zur Pflegefachmann:frau