Vorbereitung auf die Schulfremdenprüfung Altenpflegehilfe in Karlsruhe nach §§ 26-30 APrOAltPflHi (QN4)

Karlsruhe

Ausbildung

Staatlich anerkannt / Kammerprüfung

Vor-Ort-Vollzeit

Nächster Kurstermin

Buchen Sie jetzt.

Haben Sie Interesse an der Betreuung und Pflege älterer Menschen? Machen Sie eine Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer:in.

Was ist eine Schulfremdenprüfung in der Altenhilfe?

Wer das Abschlusszeugnis der Berufsfachschule für Altenpflegehilfe erwerben will, ohne eine entspre­chende öffentliche oder staatlich anerkannte Schule zu besuchen, kann als außerordentliche Teilnehmerin (Schulfremde) oder außerordentlicher Teilnehmer (Schulfremder) die Abschlussprüfung als Schulfrem­denprüfung ablegen.

Vorbereitung in Theorie und Praxis

Zur Schulfremdenprüfung müssen Schulfremde einen auf diese Prüfung einschlägig vorbereitenden Unterricht an einer öffentlichen oder staatlich anerkannten Schule oder einen einschlägigen Vorbereitungskurs eines ande­ren Bildungsträgers besucht haben und sich den ein­schlägigen Lehrstoff im Selbstunterricht aneignen.

Inhalte und Prüfungsablauf
  • Lernbereich 1: Aufgaben und Konzepte in der Altenpflege
  • Lernbereich 2: Unterstützung bei der Lebensgestal­tung
  • Lernbereich 3: Rechtliche und institutionelle Rah­ menbedingungen
  • Lernbereich 4: Altenpflege als Beruf
  • Deutsch und Religion

Nach dem Einführungsblock findet der Unterricht an einem Tag pro Woche statt. 

Abschluss

Nach der Qualifizierung erhalten Sie nach erfolgrei­chem Abschluss ein Zeugnis und auf Beantragung die Urkunde zur/zum staatlich anerkannten Altenpflege­helfer:in.

Unser Team von maxQ. Karlsruhe berät Sie gerne persönlich und individuell. Wir freuen uns auf Sie!

Mehr zum Berufsbild erfahren

Weitere Informationen

Ihr Ansprechpartner

Verena Salazar Rodriguez
Telefon: 0721 120843100
E-Mail: pflegeschule.karlsruhe@maxq.net

Bildungsstätte

maxQ. im
bfw – Unternehmen für Bildung.

Hermann-Veit-Straße 6
76135 Karlsruhe

Zur Bildungsstätte

Unterrichtszeiten

Der Unterricht ist einmal wöchentlich von 8:15 Uhr – 15.30 Uhr.

Buchen Sie jetzt.

Wir freuen uns auf Sie.

Geprüfte Qualität: Unsere Bildungsangebote sind zertifiziert