Machen Sie eine Ausbildung zum/zur Arbeitserzieher/-in bei maxQ. im bfw.

Ausbildung zum/zur Arbeitserzieher:in in Heidelberg Inklusive Qualifikation in tiergestützter Therapie (TgT)

Heidelberg

Aufstiegsfortbildung

Staatlich anerkannt / Kammerprüfung

Präsenzunterricht

Nächster Kurstermin

Bewerben Sie sich jetzt.

Sie möchten Menschen neue berufliche Perspektiven eröffnen?
Dann kommen Sie zu maxQ. und absolvieren eine Ausbildung zum/zur Arbeitserzieher:in.


Arbeitserzieher:innen spielen eine zentrale Rolle in der Arbeitserziehung und Arbeitstherapie. Durch eine gezielte Anleitung und durch unterschiedliche Beschäftigungsmöglichkeiten begleiten und fördern sie Menschen mit und ohne Behinderung. Arbeitserzieher:innen unterstützen beim Einstieg in ein geregeltes Arbeitsverhältnis und bei der sozialen Integration. Beschäftigung finden sie in sozialen Einrichtungen, Behindertenwerkstätten, psychiatrischen Kliniken, Suchteinrichtungen, Justizvollzugsanstalten sowie in Förderschulen und Bildungswerken.

 

Lerninhalte:

  • Arbeitserziehung und Arbeitstherapie
  • Psychologie und Soziologie
  • Pädagogik mit Heil- und Sonderpädagogik
  • Didaktik und Methodik
  • Rechtskunde und Berufskunde
  • Handwerk und musisch-kreative Bildung
  • Medizinische und pflegerische Grundlagen
  • Psychiatrie und Neurologie
  • Angeleitete Fachpraxis

 

Dauer:

zweijährige vollschulische Ausbildung

 

Ablauf der Ausbildung:

  • An die zweijährige Ausbildung schließt ein einjähriges, praktisches Anerkennungsjahr auf dem freien Arbeitsmarkt (mit abschließendem Erwerb der staatlichen Anerkennung) an
  • Im Anerkennungsjahr sind Sie kein:e Schüler:in mehr, sondern arbeiten entgeltlich bei einem Arbeitgeber 
  • Wir bieten Termine zur Vorbereitung auf die Kolloquiumsprüfung an

 

Abschluss:

  • Nach der schulischen Ausbildung erfolgt die staatliche Prüfung zum/zur Arbeitserzieher:in
  • Nach dem praktischen Anerkennungsjahr erhalten Sie die staatliche Anerkennung als Arbeitserzieher:in

 

Mit Rat und Tat an Ihrer Seite:

Selbstverständlich stehen wir Ihnen während der gesamten Ausbildung zur Seite. Wir helfen Ihnen bei der Suche nach einem passenden Arbeitgeber in der Umgebung für das praktische Anerkennungsjahr und erstellen mit Ihnen professionelle Bewerbungsunterlagen. Dabei profitieren Sie von unserem Netzwerk aus renommierten Unternehmen und Kooperationspartnern.

 

Haben wir Ihr Interesse für eine Ausbildung zum/zur Arbeitserzieher:in geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie bei maxQ. in Heidelberg begrüßen zu dürfen.

Mehr zum Berufsbild erfahren

Weitere Informationen

Ihr Ansprechpartner

Jacqueline Götz
Telefon: 06221 654100
E-Mail: ergotherapie-heidelberg@maxq.net

Bildungsstätte

maxQ. im
bfw – Unternehmen für Bildung.

Englerstraße 6
69126 Heidelberg

Zur Bildungsstätte

Unterrichtszeiten

Mo. - Fr. von 09:00 - 13:00 Uhr

Ihre Vorteile bei maxQ.

Im Rahmen der Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Arbeitserzieher:in, bieten wir zusätzlichen Unterricht im Bereich der tiergestützten Therapie (TgT) kostenlos an. Nähere Informationen finden Sie hier.

Bewerben Sie sich jetzt.

Wir freuen uns auf Sie.

Geprüfte Qualität: Unsere Bildungsangebote sind zertifiziert

Diese Bildungsangebote könnten Sie auch interessieren: