Heidelberg
Aufstiegsfortbildung
Staatlich anerkannt / Kammerprüfung
Präsenzunterricht
Arbeitserzieher:innen spielen eine zentrale Rolle in der Arbeitserziehung und Arbeitstherapie. Durch eine gezielte Anleitung und durch unterschiedliche Beschäftigungsmöglichkeiten begleiten und fördern sie Menschen mit und ohne Behinderung. Arbeitserzieher:innen unterstützen beim Einstieg in ein geregeltes Arbeitsverhältnis und bei der sozialen Integration. Beschäftigung finden sie in sozialen Einrichtungen, Behindertenwerkstätten, psychiatrischen Kliniken, Suchteinrichtungen, Justizvollzugsanstalten sowie in Förderschulen und Bildungswerken.
zweijährige vollschulische Ausbildung
Selbstverständlich stehen wir Ihnen während der gesamten Ausbildung zur Seite. Wir helfen Ihnen bei der Suche nach einem passenden Arbeitgeber in der Umgebung für das praktische Anerkennungsjahr und erstellen mit Ihnen professionelle Bewerbungsunterlagen. Dabei profitieren Sie von unserem Netzwerk aus renommierten Unternehmen und Kooperationspartnern.
Haben wir Ihr Interesse für eine Ausbildung zum/zur Arbeitserzieher:in geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie bei maxQ. in Heidelberg begrüßen zu dürfen.
Jacqueline Götz
Telefon: 06221 654100
E-Mail: ergotherapie-heidelberg@maxq.net
maxQ. im
bfw – Unternehmen für Bildung.
Englerstraße 6
69126 Heidelberg
Mo. - Fr. von 09:00 - 13:00 Uhr
Ausbildung zum/zur Arbeitserzieher:in
Im Rahmen der Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Arbeitserzieher:in, bieten wir zusätzlichen Unterricht im Bereich der tiergestützten Therapie (TgT) kostenlos an. Nähere Informationen finden Sie hier.