Ausbildung zum/zur Kranken-/Altenpflegehelfer:in in Greifswald staatlich anerkannt (QN3)

Greifswald

Ausbildung

Staatlich anerkannt / Kammerprüfung

Blockunterricht

Nächster Kurstermin

Bewerben Sie sich jetzt.

Sie möchten in einem zukunftssicheren Beruf in der Pflege arbeiten?
Dann kommen Sie zu maxQ. und absolvieren eine Ausbildung zur Pflegefachassistenz

Die Ausbildung in der Kranken- und Altenpflegehilfe befähigt Sie, unter Anleitung und Verantwortung einer Fachkraft bei der ganzheitlichen Pflege, Betreuung und Versorgung kranker und pflegebedürftiger Menschen aller Altersgruppen mitzuwirken.

Zu Ihren Aufgaben der Kranken- und Altenpflegehilfe zählen:

  • die fachkundige, umfassende Grundpflege
  • Hilfen bei der Haushaltsführung
  • die Mitwirkung bei der Erhebung von Patientendaten und deren Dokumentation
  • die Mitwirkung bei der Gesundheitsvorsorge und Rehabilitation
  • die Mitwirkung bei der Pflege Kranker
  • die die Mitwirkung zur Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen Lebensführung sowie der Erhaltung und Förderung sozialer Kontakt

Inhalte

Sie führen die Ausbildung in Vollzeit aus und dauert 1,5 Jahre.
Der theoretische und fachpraktische Unterricht wird in der Altenpflegeschule mit mind. 800 Std. erteilt.
Die praktische Ausbildung umfasst mind. 1400 Stunden und wird in folgenden Einrichtungen vermittelt:

  • in einer stationären Pflegeeinrichtung
  • in einem ambulanten Pflegedienst
  • in einem Krankenhaus

Organisatorisches:

Die Maßnahme endet mit der Prüfung vor dem Landesprüfungsamt MV und bei erfolgreicher Prüfung mit der Berufserlaubnis als Kranken- und Altenpflegehelfer/in.

Mehr zum Berufsbild erfahren

Weitere Informationen

Ihr Ansprechpartner

Karin Lammert
Telefon: 03834 778420
E-Mail: pflegeschule.greifswald@maxq.net

Bildungsstätte

maxQ. im
bfw – Unternehmen für Bildung.

Spiegelsdorfer Wende Haus 2
17491 Greifswald

Zur Bildungsstätte

Bewerben Sie sich jetzt.

Wir freuen uns auf Sie.

Diese Bildungsangebote könnten Sie auch interessieren: