Karlsruhe
Aufstiegsfortbildung
Staatlich anerkannt / Kammerprüfung
Präsenzunterricht
Die Weiterbildung zur Heimleitung bei maxQ. Karlsruhe bereitet Sie optimal auf Ihren Weg als Führungskraft und die komplexen Leitungsaufgaben vor. Als Heimleitung tragen Sie Verantwortung für die Wirtschaftlichkeit der Einrichtung, Arbeitsorganisation, Budgetplanung, sowie die Entwicklung von Produkten und Konzepten. Durch die Schaffung von guten Arbeitsbedingungen, Kommunikationsstrukturen und Prozessen können Sie wesentlich zur Zufriedenheit und Gesundheit der Mitarbeitenden beitragen. Führungskompetenzen und Problemlösungsstrategien werden durch diese Weiterbildung gefördert und weiterentwickelt.
Durch aktuelle Fallbeispiele und Fragestellungen aus der Praxis der Teilnehmenden können im gemeinsamen Austausch individuelle Lösungen und neue Sichtweisen entwickelt werden.
Für die digitalen Einheiten stellen wir Ihnen ein iPad zur Verfügung, das Sie bei Weiterbildungen von über 12 Monaten Dauer behalten dürfen.
Die Weiterbildung bei maxQ. Karlsruhe ist berufsbegleitend und orientiert sich an der Landespersonalverordnung BW. Sie ist modular aufgebaut und enthält Grund- und Pflichtmodule, die jeweils mit einer Prüfung abschließen. Insgesamt umfasst die Weiterbildung 950 Stunden.
Die zu absolvierenden Basis- und Fachmodule und ihre Inhalte können Sie den Dokumenten entnehmen, die wir zum Download bereitgestellt haben.
Hanim Aydin-Kurz
Telefon: 0721 120843100
E-Mail: Fort-und-Weiterbildung.karlsruhe@maxq.net
maxQ. im
bfw – Unternehmen für Bildung.
Hermann-Veit-Straße 6
76135 Karlsruhe
Dienstag und Donnerstag
15:45 - 20:00 Uhr
Vierteljährlich
freitags: 08:15 - 15:30 Uhr
samstags: 08:15 - 15:30 Uhr
Die modulare Weiterbildung startet mit iPads in den Unterricht – flexibel und erwachsenengerecht. Ab 12 Monaten Weiterbildungsdauer dürfen Sie das iPad behalten.