Detail

Ausbildung zur Altenpflegehelfer:in per Schulfremdenprüfung

Jetzt anmelden

Haben Sie Interesse an der Betreuung und Pflege älterer Menschen?
Möchten Sie einen anerkannten Abschluss erwerben, ohne eine reguläre Berufsfachschule zu besuchen?
Dann ist die Schulfremdenprüfung Ihre Chance, den Berufsabschluss als staatlich anerkannte:r Altenpflegehelfer:in zu erlangen!

Was ist die Schulfremdenprüfung?

Die Schulfremdenprüfung ermöglicht es Ihnen, die Abschlussprüfung der Berufsfachschule für Altenpflegehilfe abzulegen, ohne den klassischen Schulweg zu gehen. Voraussetzung ist eine gezielte Vorbereitung in Theorie und Praxis – entweder durch einen anerkannten Kurs oder im Selbststudium.

Inhalte der Ausbildung:

  • Aufgaben und Konzepte in der Altenpflege
  • Unterstützung bei der Lebensgestaltung
  • Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen
  • Altenpflege als Beruf
  • Deutsch und Religion

Nach einer Einführungsphase findet der Unterricht einmal pro Woche statt, sodass sich die Ausbildung flexibel mit anderen Verpflichtungen vereinbaren lässt.

Ihr Abschluss & berufliche Perspektiven

Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zeugnis sowie auf Antrag die Urkunde als staatlich anerkannte:r Altenpflegehelfer:in. Dieser Abschluss eröffnet Ihnen vielseitige berufliche Möglichkeiten in der Altenpflege.

>> Hier anmelden >>

Unser Team von maxQ. Karlsruhe berät Sie gerne individuell und unterstützt Sie auf Ihrem Weg in eine sinnstiftende berufliche Zukunft.