Bei maxQ. steht praxisnaher Unterricht im Mittelpunkt – so auch für unsere angehenden Pflegefachkräfte aus dem Kurs GA08. Unter der Anleitung unserer Dozentin Stephanie Kurz haben sie intensiv das Anlegen von Gipsverbänden geübt. Schritt für Schritt erlernten sie die richtige Technik – von der korrekten Positionierung bis zur sicheren Fixierung.
Lernen durch Erleben
Ein besonderes Highlight: Die Teilnehmenden konnten sich gegenseitig Gipsverbände anlegen und am eigenen Körper spüren, wie sich ein Gips anfühlt. So wird Theorie lebendig und bleibt nachhaltig im Gedächtnis.
Warum ist das wichtig?
Das Anlegen von Gipsverbänden ist nicht nur in der Notfallversorgung relevant. Auch in der Pflege kann es eine wichtige Rolle spielen – zum Beispiel bei der Betreuung von Patient:innen mit Knochenbrüchen oder chronischen Erkrankungen. Pflegekräfte müssen wissen, wie sie Betroffene mit Gips richtig lagern, mobilisieren und pflegen, um Druckstellen und Komplikationen zu vermeiden.
Starte jetzt deine Ausbildung in der Pflege!
Du möchtest eine zukunftssichere, praxisnahe Ausbildung mit Herz und Verstand? Dann informiere dich über unsere Ausbildungen zur Pflegefachkraft oder Pflegefachassistenz bei maxQ. in Hückelhoven.