Detail

maxQ. Pflegeschule Hückelhoven spendet 2.000 Euro an wohltätige Organisationen

Im Rahmen der Kampagne „Das Soziale bleibt“ hat die maxQ. Pflegeschule Hückelhoven eine Team-Prämie in Höhe von 2.000 Euro an zwei wohltätige Organisationen übergeben.

1.000 Euro wurden dem Hospiz in Neuss gespendet, um Menschen in der letzten Lebensphase besondere Wünsche zu ermöglichen. Die stellvertretende Schulleitung Kerstin Heise, die selbst im palliativen Bereich tätig war, betonte die Bedeutung dieser Unterstützung: „Es ist mir ein Anliegen, unseren Schülerinnen und Schülern zu vermitteln, dass der Tod zum Leben dazugehört und dass ein Hospiz auch ein Ort des Lebens sein kann.“

Weitere 1.000 Euro gingen an den Verein Tieroase Team Pro Animal e.V. in Mönchengladbach-Bettrath, der sich für den Schutz und die Pflege heimatloser Tiere einsetzt.

Die symbolischen Schecks wurden von Schulleiter Daniel Lieberenz und Kerstin Heise überreicht. „Unsere Kampagne ‚Das Soziale bleibt‘ steht für Zusammenhalt und Verantwortung“, erklärte Daniel Lieberenz. „Es ist uns wichtig, Projekte zu unterstützen, die sowohl Menschen als auch Tieren zugutekommen.“

Mit dieser Spendenaktion unterstreicht die maxQ. Pflegeschule Hückelhoven ihr Engagement für soziale Projekte und die Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Organisationen.

maxQ. Pflegeschule Hückelhoven spendet 2.000 Euro an wohltätige Organisationen
maxQ. Pflegeschule Hückelhoven spendet 2.000 Euro an wohltätige Organisationen