Am gestrigen Projekttag haben die Auszubildenden des G9-Kurses der generalistischen Pflegeausbildung von maxQ. Geldern einen praxisnahen Einblick in das Thema „Blindheit“ gewonnen.
Ziel des Tages war es, die Herausforderungen des Alltags ohne Sehkraft nachzuempfinden. Dabei erlebten die Teilnehmer unter anderem, wie es ist, ohne visuelle Unterstützung zu frühstücken und sich draußen zu orientieren.
Solche Erlebnisse bereichern nicht nur das Fachwissen, sondern fördern auch das Verständnis und die Empathie für die individuellen Bedürfnisse der zukünftigen Pflegeempfänger. Ein wertvoller Beitrag zur praxisnahen und empathischen Pflegeausbildung!