Was macht ein gutes Team aus?
Respekt, Empathie, Vertrauen, Harmonie und Zuverlässigkeit – klare Werte, die viele als essenziell betrachten.
Doch wie lassen sie sich im Arbeitsalltag tatsächlich umsetzen?
Der Kurs GA10 der maxQ. Pflegeschule Castrop-Rauxel widmete sich einen ganzen Tag lang genau dieser Frage – begleitet von Edwin Schröer.
Mit praxisnahen Übungen und verschiedenen Methoden wurden die Teilnehmenden herausgefordert: Unter Zeitdruck galt es, gemeinsam Probleme zu lösen, Verantwortung zu übernehmen und auch Führung zuzulassen. Dabei zeigte sich schnell: Theorie und Praxis sind oft zwei verschiedene Welten.
In intensiven Reflexionsphasen analysierten die Teilnehmenden ihre Erfahrungen und entwickelten individuelle Strategien zur Verbesserung der Teamarbeit – sowohl in der Schule als auch in der Praxis. Jede:r verließ den Tag mit einem konkreten Plan, wie sich Zusammenarbeit gezielt stärken lässt.
Fazit aus Dozentensicht: Teamarbeit ist kein Selbstläufer – sie braucht Offenheit, Kommunikation und den Mut zur Selbstreflexion. Der GA10 hat eindrucksvoll bewiesen, wie wertvoll es ist, sich aktiv mit diesem Thema auseinanderzusetzen.
Ein Tag voller Erkenntnisse – und ein wichtiger Schritt hin zu besserer Zusammenarbeit in der Pflege.