Für Sie ist unsere Weiterbildung in der Regel kostenfrei. Wir beraten Sie gern.
Weitere Informationen
Interessieren Sie sich für eine kaufmännisch-praktische Tätigkeit im Gesundheitswesen? Machen Sie eine Weiterbildung z. B. zur medizinischen Schreibkraft.
Das Bewusstsein für eine gesunde Lebensweise ist in unserem modernen Alltag fest verankert. Gleichzeitig steigen die qualifizierten Leistungen, die im Gesundheitssektor – nicht nur für kranke Menschen – angeboten werden. Dies ist nur eine der Entwicklungen, die für ein stetiges Wachstum im Gesundheitswesen sorgen. Entsprechend stark ist in diesem Bereich der Bedarf an qualifizierten kaufmännischen Fachkräften – mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in Arztpraxen, Kliniken und allgemeinen medizinischen Verwaltungen. Viele gute Gründe in diesen Wachstumssektor einzusteigen.
>> Auf den Seiten unserer aktuellen Kurse erfahren Sie alle weiteren Infos zu dieser Weiterbildung.
Mit unseren – teils modularen – Weiterbildungen im Gesundheitswesen eröffnen wir Ihnen neue berufliche Möglichkeiten, die passgenau und praxisnah auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes ausgerichtet sind.
Doch auch die persönliche Situation der Teilnehmer /-innen wird bestmöglich berücksichtigt: So werden einzelne Maßnahmen zum Beispiel auch in Teilzeit angeboten. Bisherige berufliche Erfahrungen im Gesundheitsbereich bilden eine gute Grundlage für die jeweilige Maßnahme, sind jedoch in der Regel keine Voraussetzung für die Teilnahme.
Neben den unterschiedlichen Schwerpunkten und Fachkompetenzen der einzelnen Weiterbildungen profitieren Sie von ...
Selbstverständlich stehen unsere Berater /-innen Ihnen während der gesamten Weiterbildung zur Seite. Sie helfen Ihnen bei der Suche nach einem passenden Praktikumsplatz, erstellen mit Ihnen professionelle Bewerbungsunterlagen und unterstützen Sie bei der anschließenden Arbeitsplatzsuche z. B. als medizinische Schreibkraft.
Um Ihnen den Wiedereinstieg ins Berufsleben zu ermöglichen oder Ihre bisherigen Kenntnisse aufzufrischen, bieten wir unterschiedliche Ausbildungen / Weiterbildungen für interessante Tätigkeiten im Gesundheitsbereich an, u. a. Qualifikationen für folgende Berufe: